Die Abkürzung STE steht im englischen Sprachraum für „spiritual transformative experience“ – „spirituell-transformative Erfahrung“. Eingeführt wurde sie von der kanadischen Medizin-Professorin Dr. Yvonne Kason (in den 90er-Jahren), die damit einen Überbegriff geschaffen hat für verschiedenste Arten von Transformationserfahrungen. Sie grenzt diese psychischen Ausnahmezustände eindeutig von psychologischen Störungsbildern ab.
Spirituelle Krise
Erfahrungen mit einem „Guru“ – Susanne
Mein spiritueller Weg begann vor ungefähr 8-9 Jahren in einer persönlichen Lebenskrise, in der sich beruflich und gesundheitlich deutlich zeigte, dass es so nicht mehr weitergehen kann für mich. Ich war wohl nahe an einem Burnout und die körperlichen Symptome, besonders ein Drehschwindel, machten mir zunehmend Angst – ich verlor sozusagen den festen Boden unter den Füßen. Ich machte mich auf die Suche nach neuen Wegen und nach Hilfe für meine Beschwerden und recht schnell befand ich mich schon mitten im Wandel.
Spirituelle Krise durch Meditation?
Yoga boomt und die Begriffe »Achtsamkeit« und »Meditation« sind inzwischen im Mainstream angekommen. Sie werden endlich in ihrem Wert und ihrer Wirksamkeit öffentlich anerkannt. In Zeitungen und Zeitschriften wurde über wissenschaftliche Studien berichtet, welche die positive Wirkung von Yoga und Meditation bestätigen. Spirituelle Praktiken haben ihren Einzug in den Wellness-Bereich gefunden und werden in der … mehr lesen …
Verrückt oder weise? – Filmvorstellung
Ein Fotograph und Filmemacher, Phil Borges, der jahrzehntelang die Kultur indigener Völker erforscht und fotografiert hat, hat einen Film über psychotische Erfahrungsweisen gedreht und nennt ihn »CRAZYWISE«: Ihn interessiert die Frage, ob das, was in unserer westlichen Gesellschaft als eine »erste psychotische Episode« pathologisiert wird, nicht in Wirklichkeit mit dem Phänomen einer »schamanischen Initiation« in anderen Kulturen vergleichbar ist.
Stolzes Hervortreten
Lange habe ich überlegt, wie ich die Überschrift einer Kampagne, die von einer mutigen Frau in Großbritannien initiiert wurde, auf Deutsch betiteln soll: »Emerging Proud« heißt sie, mit dem Untertitel »coming out of the spiritual closet«.
Spirituelle Krise – drei Seiten der Medaille – Anjas Erfahrungen
Was eigentlich ist eine spirituelle Krise? Der Klappentext eines der bekanntesten Bücher zum Thema beschreibt es so: »Auf dem Weg zu Transformation und Persönlichkeitsentwicklung geraten viele Menschen in ’spirituelle Krisen‘. Diese neuen Ebenen mystischer Erfahrungen oder außergewöhnlicher Bewusstseinszustände treten plötzlich auf, werden als überwältigend und verwirrend erlebt und oft von einem Identitätsverlust begleitet.
Am Wasser gebaut
In den letzten Tagen gab es hier wieder stundenlangen Starkregen. Mittlerweile wissen wir schon, was das für uns bedeutet: Das Grundwasser wird vor den Kellerfenstern sichtbar! Zentimeter für Zentimeter steigt das nasse Element an den Glasscheiben hoch, bis es irgendeine Markierung erreicht, ab der es wieder absinkt.